NOR - Not OR (Nicht ODER) Verknüpfung
NOR im Funktionsplan (FUP)
Wenn du die dir Wahrheitstabelle ansiehst, dann siehst du, dass das VKE nur auf 1 sein kann, wenn alle am Eingang anliegenden Signale ein 0 Signal führen.
Im Prinzip ist es nur eine umgekehrte ODER Verknüpfung weshalb diese auch so dargestellt wird.
Der Unterschied ist nur das am Ende des ODER Gatter das Ergebnis einmal negiert wird.
Wann könnte man diese Funktion nutzen? Ehrlich gesagt kommt das NOR Gatter recht selten zum Einsatz aber wann könnte man diese Funktion trotzdem brauchen?
Nehmen wir an das eine Bauteilablage mit 4 Sensoren abgefragt werden soll.
Benötige ich aber nur die Information, ob überhaupt ein Platz belegt ist, dann lege ich diese 4 Sensoren auf ein ODER Gatter.
Nun merke ich aber das die Sensoren ein 0 Signal anstatt ein 1 Signal ausgeben, wenn eine Bauteilablage belegt ist.
Jetzt könnte ich alle Eingänge an der ODER Verknüpfung negieren oder einfach das ODER Gatter zu einem NOR Gatter machen und die Aufgabe ist gelöst.
Im Kontaktplan ist Negation der Oder Verknüpfung noch etwas besser zu sehen als im FUP.
Denk immer daran, dass das Ergebnis des ganz normalen ODER Gatters einfach negiert wird, um ein NOR Gatter zu erzeugen.
NOR in der Anweisungsliste (AWL)
Auch in der Anweisungsliste wird das NOR durch die Negation einer ODER Verknüpfung erzeugt.
NOR in Structured Control Language (SCL)
Eine Besonderheit im SCL ist das die ODER Verknüpfung in eine Klammer gesetzt wird.
Das VKE dieser Klammer wird danach aber auch wie bei den anderen Programmiersprachen negiert.